Das
Labor Die Laborgemeinschaft Winterberg wurde im Jahre 1976 von der St. Jakobus-Gemeinde Winterberg und 12 praktischen Ärzten aus dem Raum Winterberg-Medebach als Gesellschaft bürgerlichen Rechts gegründet. Die Gesellschaft war ansässig im St. Franziskus-Hospital Winterberg. |
||
Im Jahr 2004 erfolgte der Umzug in
ein neues Laborgebäude, neben dem St. Franziskus – Hospital Winterberg.
Unter dem Dach der in 2004 neugegründeten MediServ Winterberg GmbH führt
die Laborgemeinschaft zur Zeit für 180 Arztpraxen, Institutionen und
umliegende Krankenhäuser die gesamte Laboranalytik durch. Die Analytik
erfolgt durch modernste Laboranalysengeräte für die klinische Chemie,
Haematologie, Gerinnungsphysiologie und Immunologie. Seit Juli 2004
betreibt die Laborgemeinschaft Winterberg für das St.
Franziskus-Hospital Winterberg ein Blutdepot des DRK
BlutspendedienstesWest in Hagen. |
||
Die Laborgemeinschaft
Winterberg erbringt die gesamte Laboranalytik für das St.
Franzikus-hospital Winterberg, Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft, sowie
einiger umliegender Krankenhäuser und anderer externer Einsender
(Arztpraxen, Heilpraktiker,Dialysen etc.) zuständig. Die einsendenden
Ärzte werden bei Diagnose, Krankheitsüberwachung und Therapie durch
zuverlässig und schnell verfügbare Laborbefunde und Blutprodukte bei
deren Interpretation unterstützt.. Die Laborgemeinschaft Winterberg GbR arbeitet nach den Vorgaben des vertragsärztlichen Rechtes, dieses bedeutet nur kostendeckend, ohne Gewinnerzielung |